Am 6. September empfängt Moderator Christian Ehring „L’Arte del Mondo“ auf der Bühne der Tonhalle. Das Orchester, das sich „Die Kunst der Welt“ nennt, ist in der Alten Musik zuhause, von deren Ausgangspunkt aus es sich gerne bis in die Moderne vorwagt. Auf dem Programm stehen vor allem Größen der Musikgeschichte wie Chopin, Liszt und Mozart mit seinem Spätwerk „Konzert für Klavier und Orchester B Dur KV 595“. Mit seinem „Spätwerk“ war Mozart erstaunlich früh dran: Gerade mal 34 Jahre war er, als er sein letztes Klavierkonzert komponierte.
Am Pult steht Werner Ehrhardt, Gründer und Dirigent des Orchesters, Solist am Flügel und Hammerklavier ist Hardy Rittner. Karten kosten 17 bis 38 Euro. Schüler und Studenten erhalten ermäßigte Karten für 5 und 10 Euro.
L’Arte del Mondo
Hardy Rittner Klavier
Werner Ehrhardt Dirigent
Christian Ehring Moderation
Foto: Astrid Hennig Promotion
Antonio Salieri
Ouvertüre zu „La scuola de‘ gelosi“
Frédéric Chopin
Prélude Des‐Dur op. 28/15 „Regentropfen‐Prélude“
Prélude d‐Moll op. 28/24
Etude c‐Moll op. 25/12
Franz Liszt
Consolation Des‐Dur
Alexander Skrjabin
Etude cis‐Moll op. 2/1
Etude dis‐Moll op. 8/12
György Ligeti
Automne à Varsovie / Étude Nr. 6 (Études pour piano, premier livre)
Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento F‐Dur KV 138
Konzert für Klavier und Orchester B‐Dur KV 595
Kurze Infos:
Zeit: Sonntag, 06. September 2015, 16.30 Uhr
Eintritt: Mendelssohn‐Saal 38,‐ / 34,‐ / 28,‐ / 23,‐ / 17,‐
Schüler EUR 5 / Studenten EUR 10
Ort: Tonhalle Düsseldorf
Ehrenhof 1, 40479 Düsseldorf
Mehr Informationen: